Wasser gut - alles gut? 

Expertenmeinung: Stefan Polzin, geprüft. Sachverständiger, erläutert

Der Wohnungsbestand in Bremerhaven ist seit 15 Jahren fast konstant und steigt erst allmählich durch Neubau wieder an. Zahlreiche Abrisse führten zu einer strukturellen Veränderung, von 4- bis 5-Zimmer- (Altbau) zu kleineren 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen. Die Preise entwickelten sich dabei, bereinigt von einigen Spekulationsobjekten, recht unterschiedlich. Kleine Einheiten, insbesondere Selbstnutzungsobjekte stiegen moderat im Preis, während Neubauobjekte generell stark anzogen. Auf der Strecke blieben die Altbauten, die lageabhängig stagnierten. Die Bodenpreise hingegen entwickelten sich durch geringes Angebot auf breiter Front durchweg positiv. Einige zen-trumsnahe Lagen erreichten dabei als Spekulationsflächen mit Projektausblick, meist im Geschosswohnungsbau, abenteuerliche Preise. Wie aufnahmebereit der Eigentumswohnungsmarkt bei aktuellen Preisen zwischen 2.400 - 2.900 €/m² sowie (Kalt-)Mieten zwischen 8-10 €/m² ist, wird sich zeigen. Trotz Erstvermietungsbonus, hoher Grundstücks- und steigender Baupreise wagen sich weiterhin auch branchenfremde Investoren an optimistisch finanzierte Vorhaben. Bevölkerungszahl und Haushaltseinkommen verbessern sich jedoch nur unwesentlich. Scheidungsquote und Wohnraumbedarf pro Kopf stagnieren - Z-Generation lässt grüßen. Es lebe das Mikroappartement. Vorsicht ist geboten. Die Eigenheimnachfrage bleibt zufriedenstellend, bedingt durch ein überschaubares Angebot. Gleichwohl nimmt nach langer Niedrigzinsphase die Anzahl der Suchenden ab. " Wer eines hat, kauft kein zweites".

Ganz anders sieht es im Bereich der exklusiven Lagen am Wasser aus. Je exklusiver, desto unabhängiger ist der Preis von den Durchschnittspreisen. Ein Penthouse am Wasser wird ohne zu zucken mit rd. 5.000 €/m² bezahlt und als erstes verkauft.
Unter rd. 3.500 €/m² ist kaum etwas zu machen, weder in unteren Geschossen, noch in seitlicher Aussichtslage. Die Wohnung am Wasser ist hip und wird aus der Region gekauft. Im Projekt "Port Marina" sind nur noch wenige Restwohnungen im Angebot. Eine Nachfrage nach Mietwohnungen, bei Mieten zwischen 10-12 €/m², besteht. Im Projekt "Newport" haben sich konsequent umgesetzte Kleinappartements durchgesetzt. Attraktive Einstiegspreise und die Möglichkeit der Ferienwohnungsnutzung wurden extrem gut angenommen. Das Angebot an Neubauwohnungen am Neuen Hafen führt im Gegenzug jedoch zur Beruhigung im Columbus Center.
Ausblick: Die Bebauung am Neuen Hafen geht mit "Port Marina", "Oceon-Living", "Panorama" sowie Nachfolger dem Ende zu und bleibt langfristig hochinteressant. Kurzfristig wird das Angebot an Neubauwohnungen jedoch zur Herausforderung.

Stefan Polzin, geprüft. Sachverständiger, Polzin-Gezer Immobilien GmbH
Kontakt:
Polzin-Gezer Immobilien GmbH
Am Neuen Hafen 9
27568 Bremerhaven
Telefon : 0471 / 4816 2221
E-Mail. info@polzin-gezer.de
Internet. www.polzin-gezer.de


Onlineausgabe 18.06.2018