Vom Bergfest bis zur Beachparty
Wer mit Freunden oder Kollegen eine Beachparty in der Südsee oder ein Bergfest in der Schweiz feiern möchte, braucht keine lange Reise anzutreten. Die einzigartigen Kulissen der Ausstellung im Klimahaus Bremerhaven bieten den idealen Rahmen für Veranstaltungen jeder Art. Es kommt daher nicht von ungefähr, dass die Wissens- und Erlebniswelt im Herbst 2015 bei der Preisverleihung der "Besonderen Tagungs- und Eventlocations" mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde.
Die Kombination aus klassischen Tagungsformaten und Rahmenprogramm in der Ausstellung macht den besonderen Reiz des Klimahauses aus. Den perfekten Ausklang nach einem ereignisreichen Tag, bietet beispielsweise das Bergfest in der "Schweiz", wo im Schatten eines Felsmassivs gefeiert wird, oder die Strandparty auf "Samoa": Bei 30 Grad Celsius kommt am feinkörnigen Sandstrand mit Blick auf die "Lagune", wo sich die bunte Vielfalt des Südpazifiks tummelt, garantiert Urlaubsstimmung auf.

Fotos Rilke und Sandelmann
In der Eventküche können kleinere Gruppen sich zudem ganz den kulinarischen Genüssen widmen. Ob klimafreundliche Ernährung oder Kochduell - an den modern ausgestatteten Kochinseln ist alles möglich. Aber auch für Tagungen, Seminare und Workshops nutzen Unternehmen die Möglichkeiten in der Wissens- und Erlebniswelt. Die hauseigenen Veranstaltungsräume bieten zahlreiche Optionen: Zwei Multifunktionsräume (75/158 m²; bestuhlt bis zu 50/150 Personen), ein Workshopraum mit Panorama-Blick ins Klimahaus-Foyer (bis 45 Personen), ein Theatersaal mit aufsteigender Reihenbestuhlung (bis zu 100 Personen) sowie das Foyer für bis zu 800 Personen (350 Plätze bei Gala-Bestuhlung). Die Tagungsräume sind mit der entsprechenden Veranstaltungstechnik ausgestattet; außerdem verfügt das Klimahaus über eine eigene Gastronomie, die auch einen individuellen Catering-Service anbietet.

Mit eigenen Veranstaltungsformaten hat sich die Wissens- und Erlebniswelt zu einem Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeitskommunikation entwickelt. Die Bandbreite der Themen ist vielfältig. Das Angebot reicht vom Bildungsforum für Lehrkräfte und Pädagogen über Kongresse zu Süß- und Meerwasseraquaristik bis hin zum internationalen Symposium zu Klimagerechtigkeit. Vorträge, Expertengespräche und Workshops zu ausgewählten Fragestellungen runden das Programm ab.
Das Klimahaus steht ganzjährig für Veranstaltungen zur Verfügung. Das hauseigene Veranstaltungsteam bietet den Kunden die Entwicklung kompletter Veranstaltungskonzepte an.
Weitere Informationen zu den Angeboten
unter www.klimahaus-bremerhaven.de/events oder Tel. 0471-902030-0
Onlineausgabe 03.12.2018