Quadratmeterpreise 2015 - 2016
Bis Ende 2014 stiegen die Immobilienpreise im Columbus Center nur langsam an. Fast so wie die Kontinentaldrift, während der Immobilienmarkt in Deutschland längst durch niedrige Zinsen beflügelt war.
Im Frühjahr 2015 erfuhren wir erstmals, dass die Immobilienpreise im Center rasant steigen würden und so beschlossen wir, Center Exklusiv herauszugeben. Seither informieren wir Sie, liebe Leser, über den Immobilienmarkt im Columbus Center und geben einen Ausblick auf die Entwicklung.
Skepsis an den von uns veröffentlichten Zahlen vernahmen wir prompt - das könne nicht stimmen, war bei vielen die vorherrschende Meinung.
Auch die in der zweiten Ausgabe veröffentlichten Preise wurden immer noch argwöhnisch von Maklern oder selbsternannten Immobilienexperten kommentiert - trotz Bestätigung, Kunden über unseren Kooperationspartner vermitteln zu können.
Doch unsere Preisprognose war erneut zutreffend.
Mit der dritten Ausgabe im Oktober 2016 verstummten schließlich die meisten Skeptiker. Plötzlich waren die Argumente:
- das Gebäude sei alt
- die Fassade kaputt
- das Umfeld nicht standesgemäß
- da kaufe ich lieber Neubau
- und schließlich: die Preise seien völlig überzogen und würden durch den
Grundstücksmarktbericht nicht untermauert,
verschwunden.
Der Grundstücksmarktbericht fasst alle Verkäufe zusammen. Makler, Sachverständige und das Finanzamt nehmen diese Zahlen schließlich als Grundlage für ihre Bewertungen.
Doch seit geraumer Zeit kommt wohl kein Wohnungsverkäufer oder Makler mehr umhin, die gestiegenen Quadratmeterpreise zu berücksichtigen. Immerhin sind Immobilieneigentümer dank dieses Magazins gut informierte und willige Wohnungsverkäufer, legen Maklern Center Exklusiv gerne vor und verweisen auf die veröffentlichten Preise - so hört man hinter vorgehaltener Hand.
Zeiten in denen Wohnungen erheblich unter ihrem Wert verkauft wurden - wie 2014 eine 62-Quadratmeterwohnung, die noch für 80.000 Euro den Besitzer wechselte - sind endgültig vorbei, zumal dieselbe Wohnung bereits für 230.000 Euro weiterverkauft wurde.
In der Printausgabe April 2017 veröffentlichen wir erstmals alle seit 2015 verkauften Wohnungen in der Oberen Bürger 18/20 und 104/112 in zeitlicher Reihenfolge und geben die Verkaufspreise an.
Quelle: Vermessungs- und Katasteramt Bremerhaven.
Kaufverträge, die noch schwebend sind, wurden nicht berücksichtigt.
Aus Datenschutzgründen veröffentlichen wir weder Hauseingang noch die genaue Etage.
Ausgabe 1 - 2017
Die Tabelle der Verkaufspreise ist online nicht abrufbar.