Preisentwicklung der Wohnungen im Columbus Center

Die Preise für renovierte Wohnungen haben sich in den vergangenen Monaten weiter nach oben entwickelt. Selbst nicht renovierte Wohnungen zogen weiter an.

Wer heutzutage eine Wohnung kauft, achtet mehr denn je auf den Status "renovierte Wohnung". Doch was bedeutet renovierte Wohnung überhaupt? Wohnungen, die vor mehr als zehn Jahren renoviert wurden, gelten laut Gesetz nicht mehr als renoviert. Auch Wohnungen, die vor mehr als fünf Jahren renoviert wurden sind nur schwierig als renoviert zu verkaufen, oftmals gelten sie schon als abgewohnt. Letztendlich war also nicht der Wertsteigerungsertrag der Grund der Renovierung, sondern um sich ein gemütliches Heim zu schaffen. Nichtsdestotrotz haben auch diese Wohnungen eine leichte Wertsteigerung erfahren. Um jedoch auf einen Preis von 3.600 Euro pro Quadratmeter zu kommen, die auch im letzten Halbjahr im Center gezahlt wurden, müssen die Wohnungen erst vor kurzem renoviert worden sein und dann als Erstbezug übergeben werden. Zu diesen Arbeiten zählen der Einbau neuer Fensterelemente, die Umgestaltung des Grundrisses (siehe Seite 7), um dieses an die Wünsche der heutigen, zahlungskräftigen Käufer anzupassen, sowie der Einbau eines Luxusbads, trotz oder vor allem wegen des geringen Platzangebots. Obendrein gehört eine neue Elektroinstallation ebenfalls dazu. Oft wird in diesem Zusammenhang auf eine BUS-Steuerung oder ein vergleichbares Produkt zurückgegriffen. Und natürlich verlangen Käufer, die eine solche Investition tätigen, für alles Rechnungen, am besten von hiesigen Fachfirmen, da diese letztendlich für die Garantieleistungen zuständig sind.

Wahrer Luxus zieht Preise hoch.

So wurde in der letzten Wohnung ein statisches Gutachten erstellt, um auf dem verglasten Balkon einen Außen-Whirlpool installieren zu können. Alleine der Umbau inklusive Erhöhung des Bodens und Einbau des ständig beheizten Whirlpools schlugen mit über 19.570 Euro zu Buche.

Bei unrenovierten Wohnungen oder Wohnungen, bei denen die Renovierung schon längere Zeit zurückliegt, ist mit mehr als 1.000 - 1.300 Euro pro Quadratmeter Abschlag vom angegeben Kaufpreis zu rechnen. Doch relativiert sich der Verkaufspreis erheblich, denn eine solch aufwändige Renovierung beläuft sich auf 800 - 1.100 Euro pro Quadratmeter. Allein die Elektroinstallation bei einer 60 Quadratmeter Wohnung liegt zwischen 10.000 - 12.000 Euro. Hinzu kommen Kosten für das Badezimmer mit wenigstens 10.000 - 15.000 Tausend (ohne Außenwhirlpool) plus Maler und Tischler für die Grundrissoptimierung mit weiteren 9.000 - 12.000 Euro. Das alleine ergibt Kosten von wenigstens 29.000 Euro. Dazu kommen noch die Einbauküche, elektrische Rollläden, Balkonverglasung etc.. Schnell kommen so 48.000 - 66.000 Euro zusammen.

Überhöhter Verkaufspreis

Ende Februar wurde eine 2-Zimmer-Wohnung in der Oberen Bürger für über 245.000 Euro angeboten. Doch entsprach der Ausbau bei weitem nicht dem, was hier gerade beschrieben wurde.

"Ich hätte die Wohnung erst gar nicht renovieren sollen, dann hätte ich schließlich mehr davon gehabt", sagt der Verkäufer zu Center Exklusiv und fügt hinzu: "Der Verkaufspreis lag schließlich deutlich unter 2/3 des Angebotspreises. Trotz aufwändiger Renovierung von mehreren 10 Tausend Euro, aber anscheinend war es doch nicht so umgebaut, wie es sich Käufer vorgestellt hatten."

Höhe zählt

Doch müssen Bewohner des Centers diesen Aufwand oder das Risiko nicht betreiben um ihre Immobilien schnellstmöglich an den Mann zu bringen. Denn alleine durch die Lage haben sich die Preise in den letzten Jahren sehr erfreulich entwickelt. Die 2.100-Euro-Marke pro Quadratmeter ist bei Wohnungen über 60 Quadratmetern und ab der achten Etage mittlerweile erreicht und über der dreizehnten sogar schon bei 2.400 Euro angelangt - und das unabhängig vom Renovierungszustand. Mit steigender Etage erhöht sich zudem der Verkaufspreis wie überall auf der Welt.

Umsonst Wohnen

Wer vor einigen Jahren gekauft hat, darf sich deshalb glücklich schätzen, denn das Wohnen im Center, trotz stattlicher Nebenkosten, wurde mit großer Wahrscheinlichkeit durch den Wertzuwachs der Wohnung selbst getragen. Eine Aussage, die sonst nur schwerlich in Bremerhaven zutrifft.

Investor bietet Kauf von bewohnten Immobilien an.

Um Erbstreitigkeiten mit Nachkommen zu umgehen, entscheiden sich immer mehr Menschen, lieber Bargeld zu hinterlassen. Ein Bremer Investor bietet den Bewohnern im Center die Möglichkeit, ihre Immobilie mit lebenslangem Wohnrecht und mit Mietpreisgarantie an ihn zu verkaufen. Dank der aktuellen Zinsen sind die Mieten sehr gering. Auch garantiert der Käufer mögliche Sonderkosten (Umlagen) zu übernehmen. Zwar rechnet sich eine solche Übernahme zuerst nicht, doch geht er auch in Zukunft von leicht steigenden Preisen aus. So hat er bereits mehrere solcher Transaktionen durchgeführt und zahlt etwa 8 - 10 % unter dem aktuellen Preisspiegel.

Verkaufsinteressenten

Verkaufsinteressenten können sich an die Redaktion wenden, uns liegen Adressen von potentiellen Käufern vor.

Auch kann über uns ein Termin für eine kostenlose Wertermittlung vereinbart werden.

(Kontaktdaten: siehe Impressum)

Zu guter Letzt noch etwas über die Mieten.

Diese sind leicht rückläufig, sowohl bei größeren als auch bei kleineren Wohnungen. Der Höchstwert 12,80 Euro pro Quadratmeter wurde nicht mehr erreicht, sondern fiel auf 11,90 Euro. Ob dieses ein Indikator für einen vorübergehend fallenden Immobilienpreis im Center ist, ist noch nicht abzusehen. Experten gehen jedoch maximal von einem Rückgang auf das Niveau von Anfang 2014 aus.

Ausgabe 1 - 2016