Neue Anforderungen an den heutigen Wohnraum

Die über 30 Jahre alten Wohnungen zeitgemäß umgestalten.

Grundrissoptimierung ist eines der häufigsten Schlagworte, die man von professionellen Altbausanierern hört. Denn neben dem generell gestiegenen Platzbedarf pro Person in den vergangenen Jahrzehnten ist dieses oft ein Grund für einen geringeren Verkaufswert einer Immobilie.

Center Exklusiv hat einen Wohnungsumbau im Columbus-Center begleitet:

Wie wir bereits in der letzten Ausgabe berichtet haben, stiegen die Preise der kleinen 2-Zimmer-Wohnungen bei weitem nicht so wie die der größeren Wohnungen. Neben den bereits erwähnten Gründen ist aber auch der damals eher halbherzig durchdachte Grundriss daran Schuld.

Ein Schlafraum oder Bad muss nur praktikabel sein, an etwas Luxus dachte damals fast niemand. Auch war man damals weit davon entfernt, diese Räumlichkeiten als Relaxzone zu bezeichnen.

Beim Betreten des Raumes schlug oft die Tür gegen die Dusche oder das Bett.

Doch neben den wohl allseits bekannten Problemen hier in den Centerwohnungen wollen jüngere Käuferinnen mehr für ihr Geld und nicht nur für sich selbst. Denn die zum Teil sehr liebevoll zusammengestellte Garderobe benötigt Platz. Bei allen modernen Bauten - ja sogar auf Kreuzfahrtschiffen - ist dieses bereits heute Standard:

Der begehbare Kleiderschrank.

In Deutschland wird ein solcher Raum oftmals in Räumlichkeiten mit einem Fenster gebaut. Doch was dabei nicht beachtet wird, ist, dass Sonnenlicht die Kleidungsstücke ausbleicht.

Der richtige begehbare Kleiderschrank hingegen ist ein Raum ähnlich wie ein Schrank, eben auch ohne Fenster. Und genau ein solcher Raum lässt sich mit den richtigen Fachleuten auch hier im Center perfekt in eine 2-Zimmer-Wohnung einbauen. Zudem gewinnt man im Schlafraum sogar noch Stellfläche durch eine zusätzliche Wand und der ehemals schnell gezeichnete Grundriss wird in einen modernen transformiert. Die Besonderheit hierbei stellt die beleuchtete Rückwand dar, die beim Sortieren der Kleidungsstücke ein herrschaftliches Gefühl verleiht.

In diesem Fall wurde zusätzlich noch ein weiterer Platz für Waschmaschine, Trockner und Bügelbrett geschaffen, was dem Platzangebot im Bad trotz versetzter Wand zugute kommt. Da diese Geräte nun im begehbaren Kleiderschrank hinter einer Tür Platz finden, kann auch die Schmutzwäsche direkt aus dem Bad eingeworfen werden.

Der Clou: Saubere Handtücher können nach dem Trocknen direkt aus dem Wäscheschank wieder ins Badezimmerfach  gelegt werden. Diese aufwändige Baumaßnahme - ohne die Arbeiten im Bad - liegt zwar bei rund 9.600 Euro, lohnt sich aber auf jeden Fall, denn eine Wertsteigerung der Wohnung ist somit garantiert.

Bilder oben:

Links: Beleuchteter großzügig wirkender Kleiderschank mit 45-Grad-Wand.

Rechts: Vor dem Umbau eine dunkel wirkende kleine Ecke

Oben: Alter Grundriss

Ausgabe 1 - 2016