Maklerverträge im Center - Stressfrei umbauen durch den Makler
Möglichkeit 1:
Die Aufgabe eines klassischen Maklers besteht darin, Verkäufer und Käufer zusammenzuführen.
Mit dem Verkauf trennen sich die Wege recht schnell und der Käufer muss alles Weitere selber organisieren. Zu nennen sei hier die Organisation des Umzugs, die Erstellung einer Ausschreibung, um möglichst günstige Umbaukonditionen zu erlangen, die Überwachung der Bauarbeiten oder die Beauftragung eines Generalunternehmers.

Möglichkeit 2:
Hier führt der Makler ebenfalls Verkäufer und Käufer zusammen. Während der Verkäufer nach der Übergabe keinerlei Verpflichtungen mehr gegenüber dem verkauften Objekt hat, betreut der Makler den Käufer bis zu seinem Einzug. Das inkludiert auch einen möglichen, mehrere Monate andauernden Umbau.
Der Käufer kann durch die Betreuung deutlich bei den Umbaukosten einsparen, da die Immobilienagentur aufgrund des gebündelten Umsatzes bei versicherten Handwerkern erhebliche Nachlässe bei den Stundenlöhnen sowie den Materialkosten erzielt.
Diese aus den USA stammende Serviceleistung wird zunehmend bei deutschen Großprojekten angeboten. Aktuell bieten zwei Immobilienagenturen/Makler diese Dienstleistung im Center an.
Onlineausgabe 06.10.2017