Immobilienberichte

Hausverwalter im Center gibt Handwerkerliste heraus


Zitat: "Da nicht auszuschließen ist, ob asbesthaltige Bodenbeläge und Fliesen nebst Kleber sowie auch u. U. Materialien bei der Wandputzverarbeitung verwendet wurden, sollten diese Bereiche im Falle einer Wohnungssanierung durch eine Fachfirma beprobt werden, ob asbesthaltige Schichten voranden sind." . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Es muss ebenfalls durch geeignete Maßnahmen ausgeschlossen werden, dass etwaige Stäube und asbesthaltige Materialien in die gemeinschaftlichen Bereiche (Flure etc.) gelangen können."


Onlineausgabe 08.09.2021

Versorgungsleitungen werden immer mehr zum Problem

Diese drei Ankündigungen geben einen kleinen Überblick darüber, mit welchen Einschränkungen die Bewohner in den kommenden Jahren bis zur geplanten kompletten Strangsanierung wohl leben werden müssen.

Onlineausgabe 11.05.2021 

Die aktuellen Strom-, Lüftungs-, Heizungs- und Wasserleitungen im Columbus Center stammen noch aus einer Zeit als Telefone Wählscheiben hatten.

Fragenkatalog zum Thema "Leitungssanierung in den Wohntürmen".

Um die Erneuerung von elektrischen Leitungen, Frisch- und Abwasserleitungen kommt ohnehin auch der Wohnungserwerber nicht herum, der ohne jegliche Modernisierung in seine gerade erworbene Immobilie einzieht, denn das Columbus Center, dass in den Jahren 1976-1978 erbaut wurde, ist in die Jahre gekommen: Die Isolierung der in den Wänden im Putz verlegten Stromleitungen ist brüchig geworden, die Wasser- und Abwasserleitungen sind mittlerweile dünnwandig und Rohrbrüche leider keine Seltenheit mehr. Eine Sanierung des Haupt-Wasser- und Abwasserleitungssystems steht irgendwann in den nächsten Jahren an, so dass das Öffnen der Versorgungsschächte dann unausweichlich ist.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen  


Datenschutz und Auskunftspflicht

In der vergangenen Woche kam es zwischen einem Eigentümer aus der Oberen Bürger und einem Makler im Columbus Center zu einem anwaltlichen Schlagabtausch. Der Vorwurf: Der Makler würde die Protokolle sowie Teilungserklärung und Versicherungsunterlagen jedem zugänglich machen. Doch ganz so einfach war der Sachverhalt dann doch nicht. Center Exklusiv wies auf herausstechende Immobilienangebote im Columbus Center hin. Grundvoraussetzung eines solchen Hinweises ist, dass die Wohnung über eine der sehr begehrten Center-Exklusiv-Karten verfügt, die dem neuen Eigentümer erhebliche finanzielle Vorteile sowie Dienstleistungen bietet.

Immobilieninteressenten wurden, nachdem sie sich auf unserer Seite den Punkt Immobilienangebote angesehen hatten und sie an einer Immobilie im Columbus Center interessiert waren, durch Klicken eines Links auf die Seite des Immobilienmaklers weitergeleitet.

Auf dieser Seite konnten die Interessenten dann Einsicht in die Protokolle der vergangenen Jahre sowie dem Energieausweis, der Teilungserklärung und dem Versicherungsschutz nehmen - alles Unterlagen, die den Kaufinteressenten sowieso zur Verfügung gestellt werden müssen.

Der anwaltlich agierende Miteigentümer sah das jedoch nicht so.

Schließlich einigte man sich darauf, dass die Unterlagen zwar weiterhin jedem Kaufinteressenten zur Verfügung gestellt werden müssen, allerdings erst nach einem wahrgenommenen Besichtigungstermin, sofern der Besichtigende dann noch Interesse an der Wohnung haben sollte - die Zustimmung des Verkäufers immer vorausgesetzt. Doch hat ein Verkäufer natürlich keinen Grund, die Unterlagen nicht vorzuzeigen, sofern er nichts zu verbergen hat.

Unter dem Strich heißt das nun, die zum Verkauf benötigten und gesetzlich vorgeschriebenen relevanten Unterlagen werden Kaufinteressenten erst nach der Besichtigung ausgehändigt.

Mit diesem Kompromiss sind Verkäufer und auch Käufer in den kommenden Jahren wohl auf der sicheren Seite.

Onlineausgabe 24.04.2021

Größtes Umbauprojekt im Wohnturm eingestellt

Phantomlärm und anhaltende Gerüchte über den Eigentümer

Das bis dato größte und wohl teuerste geplante Umbauprojekt in der Oberen Bürger 18/20 wurde eingestampft.

Seit Beginn rankten sich um den geplanten Umbau Gerüchte, es sollten gepanzerte, elektrisch zu öffnende Fenster eingebaut werden und die darunter liegende Wohnung solle zwecks Einbau einer ebenerdigen Dusche gekauft werden.

Selbst ein Statiker wurde wegen des immensen Gewichts der Panzerscheiben hinzugezogen. Zudem sollten Innenwände versetzt und der Estrich ausgebaut und - mit Fußbodenheizung und Falldetektoren versehen - neu aufgebaut werden.

Bewohner liefen gegen das Projekt Sturm, fürchteten sie doch mehrjährigen Umbaulärm. Doch es gab auch immer wieder falsche Anschuldigungen, dass bereits in der Wohnung umgebaut würde und man sich nicht an die Umbauzeiten im Hause hielte. Doch in der Wohnung wurden in den gesamten zweieinhalb Jahren keinerlei Umbauten durchgeführt.

Die Wohnung soll noch in diesem Jahr wieder zum Verkauf angeboten werden.

Onlineausgabe 08.04.2021  

Port Marina 26

Bremerhavens beste Wohnadresse verliert Concierge

Das wohl beste Wohngebäude in Bremerhaven - die Port Marina 26 - wählt in der Eigentümergemeinschaft den Conciergeservice ab.

Vor allem mit dieser einmaligen Leistung konnte der Wohnkomplex direkt am Neuen Hafen punkten. Bewohner erfuhren dank des Concierge einen einmaligen Service. Doch leider ist damit nun Schluss.

Durch den Verlust fehlt dem Gebäude nun sein primäres Alleinstellungsmerkmal. Auch tauchten in dem Gebäude aktuell deutlich mehr Wohnungen zum Verkauf auf, darunter zwei Ferienwohnungen.

Dennoch bleibt der Gebäudekomplex mit Altenheim und Wohnungen einer der Top-Adressen in Bremerhaven.

Onlineausgabe 24.03.2021 

Dritter Bauabschnitt wird begonnen

In den vergangenen Jahren wurde bereits viel am Columbus Center erneuert. Dazu zählen auch einige Fassadenarbeiten im Bereich der Columbusstraße.

In den kommenden Tagen wird nun der dritte Bauabschnitt, die Erneuerung der umlaufenden Betonbrüstung, begonnen. Die massive, mit Kacheln besetzte Betonbrüstung wird durch eine filigran anmutende Gittervariante ersetzt.

Onlineausgabe 23.07.2020

Sonderumlage wird zurückgezahlt

Die auf der letzten Eigentümerversammlung Obere Bürger 18/20 beschlossene Sonderumlage zum Einbau neuer Wohnungseingangstüren wird vom Verwalter des Gebäudes zurückgezahlt, da aktuell nicht absehbar ist, wann mit dem Austausch begonnen werden kann.

Zudem prüft der Verwalter - die Gewoba -, ob auch eine Bezuschussung durch die KfW möglich ist, was die Einbaukosten weiter senken könnte.

Das Bauordnungsamt prüft derzeit anhand des Brandschutzgutachtens (die Kosten der Prüfung werden wohl die Eigentümergemeinschaften tragen), welche Änderungen und in welcher zeitlichen Reihenfolge noch durchgeführt werden müssen.

Onlineausgabe 23.07.2020

Kommen nun noch mehr Kosten auf die Eigentümergemeinschaft Obere Bürger 18/20 zu?

Mit erheblichen Mehrkosten muss die Eigentümergemeinschaft des Bauabschnitts 2 rechnen. Die anstehende Dachsanierung der Dachfläche Obere Bürger 18-20, Ebene 4, erweist sich als schwieriger als vermutet.

Einige Wohnungsinhaber haben hier ihre Balkonflächen mit einem Wintergarten überdacht. Die darunterliegende Dachfläche steht nun zur Sanierung an. Den Auf- sowie den Abbau muss - so sieht es zumindest aktuell aus - die gesamte Gemeinschaft tragen. Neu ist nun, dass zwei Wohnungseigentümer den Abbau verweigern. Somit könnten auf die Eigentümergemeinschaft auch noch ein oder zwei Gerichtsprozesse zukommen, die die Arbeiten weiter verzögern würden.

Onlineausgabe 22.07.2020

Wohnungsverkauf scheitert

Da die Wohnungen im Columbus Center aktuell unter einem deutlichen Preisdruck stehen, hervorgerufen einerseits durch falsche Angaben eines auswärtigen Maklers sowie der verheerenden Eigentümerversammlung im letzten Jahr, trat ein Käufer von seinem Kaufvertrag zurück. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt auch in Zeiten von Corona entwickeln wird. Eines ist jedoch sicher: Die einst erzielten Kaufpreise sind heute nicht mehr zu realisieren. Auch der Versuch einiger Makler bzw. eines Maklers, Wohnungen noch immer zu einem derartigen Preis anzubieten, der 2018 gezahlt wurde, gibt das Gebäude fast der Lächerlichkeit preis. Zumal in diesem Angebot immer noch fehlerhafte Angaben zu finden sind. Auch die anstehenden Rückabwicklungsklagen bzw. Schadensersatzansprüche von Käufern an Verkäufern werden einen weiteren Preisdruck auf das Gebäude ausüben.


Onlineausgabe 20.04.2020

Preisniveau im Columbus Center perfekt für den Einstieg.

In der Vergangenheit hatten wir immer wieder darüber berichtet und darauf hingewiesen, dass das Preisniveau im Columbus Center sinken wird, obwohl es auch aktuell noch Wohnungen gibt, die deutlich über dem Preisniveau angeboten werden.

Die letzten in vergangenen Tagen durch hiesige Makler angebotenen Wohnungen haben jedoch gezeigt, dass jetzt eine Bodenbildung eingetreten ist. Sofern die Wohnungen über eine Center-Exklusiv-Karte verfügen und sich im unteren Preissegment des von uns angegebenen Preiskorridors bewegen, können Käufer wieder Wohnungen im Center erwerben. Auch stimmten hier im Gegensatz zu den auch noch angebotenen Wohnungen alle Angaben wie die des Energieträgers, der Quadratmeterzahl oder der Beschädigung am Gemeinschaftseigentum.

Dennoch ist zu beobachten, dass die katastrophale Eigentümerversammlung der Oberen Bürger 18-20 in 2019 immer noch ihre Nachwirkungen zeigt. So laufen gerade zwei Fälle für Rückabwicklungen aufgrund der Angabe eines falschen Energieträgers sowie weiterer dreister betrügerischer Angaben.

Onlineausgabe 20.04.2020

Center schließt ab 20:30 Uhr

Per sofort schließt die Einkaufspassage - zumindest während der Schulferienzeit - ihre Türen.

Vor allem für die Eingänge 18 / 20 ist dies eine besondere Beeinträchtigung (wie wir bereits mehrfach berichtet haben), da hier die Haupteingänge nicht - wie fälschlicherweise oft angenommen wird - auf der Ebene 2 sondern wie auch im Wohnturm 104 / 112 auf Ebene 0 liegen.

Leider sind die Eingänge 18 / 20 durch die Rampe im Parkhaus jedoch starker Zugluft ausgesetzt.

Vor allem Ältere sollten deshalb bei starkem Wind an der Küste auf Spaziergänge verzichten.

Bewohner des Wohnturms 104 / 112 betrifft dies jedoch nicht, sie gelangen geschützt vom Gebäude direkt auf die Straße am Alten Hafen und müssen nicht erst durch das Parkhaus gehen.

Auch beim Be- und Entladen eines Pkws schützt der Wohnturm 104 / 112 vor unangenehmer Zugluft.

Der Coronavirus legt Columbus Center lahm.

Ab Mittwoch Nachmittag sind die Non-Food-Geschäfte in der Oberen Bürger voraussichtlich geschlossen.

Makler stellt bis auf weiteres Besichtigungen im Center ein.

Viele Handwerker stellen ihre Tätigkeit im Center ein.

Onlineausgabe 17.03.2020

Quadratmeterpreise im Columbus Center

Dass die Quadratmeterpreise im Columbus Center nunmehr seit Jahren fallen ist hinreichend bekannt.

Aktuell liegen Wohnungsverkäufe in den unteren Etagen bei knapp 2.000 € je Quadratmeter, bei einer gut ausgestatteten Wohnung im mittleren Etagenfeld liegen die Preise etwa bei 2.200 bis 2.400 €.

Im oberen Etagenbereich beginnen die Preise noch bei 2.400 und enden bei 2.650 Euro.

Diese Entwicklung ist umso betrüblicher, da die Preise in Deutschland im Immobilienbereich kontinuierlich steigen. Geht man davon aus, dass wir bereits die Preismarke von 3.900 € im Center überschritten hatten, so würden wir heute hier bei über 4.200 bis 4.300 € für den Quadratmeter liegen. Aber die Realität sieht anders aus, da versucht wurde, Wohnungen ebenfalls - ohne Zusatzleistungen - zu hohen Preisen zu verkaufen, was nicht funktionierte. Dadurch sind die Preise inzwischen weggebrochen.

Auch die nahe und ferne Zukunft zeigen keine Änderungen im Preisniveau. Es ist davon auszugehen, dass die Preise im Columbus Center weiter fallen werden. Dafür spricht immer mehr unkontrollierter Umbaulärm bei Wohnungsverkäufen, der in die Jahre gekommene Baukörper, die veralteten und teilweise maroden Rohrleitungen und Stromkabel sowie die veralteten Fenster. Zudem ist zu berücksichtigen, dass einige Bewohner ins Heim umziehen bzw. Erbfälle eintreten werden. Käufer sind gut beraten, dieses bei Verhandlungen anzuführen.

Dennoch bleibt das Columbus Center aufgrund der Shoppingmall eine angenehme Wohnanlage.

Onlineausgabe 25.02.2020   

Quadratmeterpreise fallen wegen individuellem Klageanspruch 

Dass die Quadratmeterpreise nach der letzten Eigentümerversammlung in der Oberen Bürger 18/20 fallen, konnte man bereits kurz darauf am folgenden Verkauf sehen. Kaufinteressenten müssen aktuell befürchten, mit Individualansprüchen Einzelner, die aus der Teilungserklärung hervorgehen, konfrontiert zu werden. Aus diesem Grund ist mit weiter fallenden Quadratmeterpreisen zu rechen und unabhängig davon wie die Wohnungen ausgepreist sind. Bereits in der Vergangenheit lagen zwischen Angebotspreis und tatsächlich erzieltem hohe fünfstellige Summen.

Geht man davon aus, dass einige Wohnungen bereits seit Jahren vergeblich über auswärtige Makler angeboten werden, ist mit einem neuen nicht unerheblichen Preisabschlag zu rechnen.

Käufer sind gut beraten, sich ausgiebig nicht nur über einen Makler zu informieren, um später nicht auf möglichen Schadensersatzansprüchen und Umbaukosten sitzen zu bleiben.

Vertrauen ist gut, aber wir raten beim Wohnungskauf dringend zu einer zweiten Meinung.

(Leider kann und darf der Verlag aus rechtlichen Gründen keine Individualberatung anbieten. Wir werden Sie aber weiter über das Thema informieren).

Onlineausgabe 22.12.2019  

Jetzt fallen auch die Mietpreise für Wohnraum im Columbus Center

Nach der verheerenden Eigentümerversammlung Obere Bürger 18/20, auf der bekannt wurde, dass zukünftige Eigentümer eigenverantwortlich auf alle Angaben in den Immobilienexposés achten sollen, war klar, dass die Quadratmeterpreise im Columbus Center noch weiter fallen würden - und dergleichen taten sie auch. Und realistisch betrachtet gibt es aktuell keinen Grund, dass sich die Preise stabilisieren könnten.

Doch dass selbst die Mieten mit in den Sog nach unten gezogen werden, hatten wohl nur die wenigsten auf dem Schirm.

Die Mieten, die bisher zugegebenermaßen für Bremerhaven recht ambitioniert waren, sind ebenfalls rückläufig, wie ein aktuelles Immobilienangebot bei eBay-Kleinanzeigen zeigt.

Dieser rückläufige Mietzins ist ein weiterer Indikator für fallende Immobilienpreise. Zwar sind eigengenutzte Immobilien höher zu bewerten als Mietwohnungen, dennoch wirken sich die Mietzinsen ebenfalls auf die Quadratmeterbewertung aus.

Onlineausgabe 20.12.2019 

Makler aus dem Columbus Center bedankt sich erneut mit Sommerbrunch bei Kunden

Bereits zum zweiten Mal lud Eulig Immobilien Freunde und Bestandskunden der Firma aus der Region Bremerhaven und Umland zu seiner jährlichen Sommerbrunch-Party, mit der sich die Immobilienagentur für das Vertrauen, das die Kunden in die Abwicklung durch Eulig gesetzt haben, bedankte.

Bei Livemusik, Champagner, guten Weinen und Essen genossen die geladenen Gäste einen sensationellen Ausblick auf die Bremerhavener Skyline.

Neben Immobilienverkäufern und -käufern waren dieses Mal auch Kunden aus dem Bereich Umbaubetreuung geladen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen 

Auswirkungen der letzten Versammlung OB 18/20

Welche Auswirkungen die letzte Versammlung der Eigentümergemeinschaft Obere Bürger 18/20 auf die Preise im Nachbarturm hat, ist im Bereich des Philosophischen - oder auch nicht. Denn im Wohnturm 104-112 wurde durch einen in Bremerhaven ansässigen Makler am 18. 11 eine 52-Quadratmeter-Wohnung (Ausrichtung zur Weser) für 106.000 € zum Verkauf angeboten. Dieses Wohnungsangebot unterstreicht den anhaltenden Preisverfall. Noch vor zwei Jahren wurden für eine in Ausrichtung und Etage gleichen Wohnung 165.000 € gezahlt. Bei beiden Angeboten handelte es sich um renovierungsbedürftige Wohnungen.


Onlineausgabe 23.11.2019

Sonderumlage mit sofortiger Wirkung

Auf der letzten Eigentümerversammlung beschlossen die Eigentümer eine Sonderumlage für Brandschutztüren in Höhe von ca 2.500€ je Wohnung. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit, ob die Türen eingebaut werden müssen oder nicht.

Die Eigentümer hatten die Wahlmöglichkeit, die Sonderumlage auf drei Jahre aufzuteilen oder durch eine sofortige Einmalzahlung den Einbau zu vollziehen.

Welche Auswirkungen diese Sonderzahlungen auf die Eigentümergemeinschaft haben und ob dieses zu weiteren Immobilienangeboten führt, bleibt abzuwarten. Einige Eigentümer zeigten sich besorgt, zumal die Nebenkosten in den kommenden Jahren durch Prüfverordnungen noch einmal deutlich steigen werden.


Onlineausgabe 16.11.2019

Illegale Aus- und Umbauten

Wie auf der letzten Eigentümerversammlung entschieden, werden illegal ausgebaute Fensterfronten und widerrechtlich in Besitz genommene Gemeinschaftsflächen nicht rückwirkend kontrolliert. Käufer dieser Objekte müssen selbstständig überprüfen, ob die angebotenen Daten korrekt sind oder nicht. Falls ihnen später eine Klage wegen illegaler Aus- oder Umbauten ins Haus zugestellt wird, sollte die Eigentümergemeinschaft oder ein Einzeleigentümer einen Individualanspruch anmelden.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Neue Maklerverordnung 

HCE-Kunden im CC erhalten schon jetzt verminderten Provisionssatz

Am 18. August schaffte die große Koalition in Berlin für das gesamte Bundesgebiet eine neue Maklerverordnung.

Zukünftig soll nicht mehr nur der Käufer zahlen, sondern der beauftragende Kunde, also auch der Verkäufer.

Der Makler soll dem Käufer wenn möglich per Kontoauszug nachweisen, dass er das Geld vom Verkäufer erhalten hat. Zudem prüft die Regierung gerade die Sicherstellung, dass ein Kickback-Verfahren ausgeschlossen ist, also dass der Makler dem Verkäufer seinen Anteil zurücküberweist. 

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen 

Der Safe ist da

Die Belastungsgrenze

Der Erwerber der Dreizimmerwohnung konnte dank geschicktem Warten und Handeln den annoncierten Wohnungspreis noch einmal um geschlagene 45.000 € senken. Anstatt das Geld auf ein, wie er sagte, "unsicheres Kreditinstitut" zu legen, erwarb er kurzerhand einen Tresor mit Uhrenbeweger.
Der Tresor selbst ist Blickfang im Wohnzimmer. Was da wohl gelagert wird, fragt man sich sich unwillkürlich.
Zur Sicherung wurden mehrere Quadratmeter Estrich herausgeschlagen und abtransportiert, um dem 328 Kilo Tresor mit seinen gewichtsverteilenden Stahlträgern zusätzlich über das Gewicht des Estrichs zu sichern, der auf die Stahlträger drückt und den Tresor nicht einen Millimeter mehr weichen lässt.


Onlineausgabe 14.10.2019

Columbus Center Wohnungen

Preise fallen weiter

Wie von der Print- und Onlineredaktion bereits prognostiziert, fielen die Quadratmeterpreise im zweiten und dritten Quartal 2019 noch einmal. In den unteren Ebenen wurden gerade noch knapp über 1.910 € pro Quadratmeter erzielt. Damit ist die
psychologische Marke von 2.000 Euro je Quadratmeter durchbrochen.
Grund für den dramatischen Preisverfall stellen die vielen Wohnungsangebote dar, denen keine Zusatzleistungen des
Maklers innewohnen.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Hamam

Luxuriöse Entspannung

Ein Immobilienmakler, der auch für den Verkauf der Wohnung im Columbus Center verantwortlich zeichnet und für den Käufer die Umbauten überwachte, legte Bad und Küche zusammen und schaffte so in der Wohnung Platz für einen Hamam mit elektronisch beheizter Liegefläche und Wänden. Unterhalb des polierten Travertinsteins wurde ein Kupfergewebe eingelegt, um die elektrische Strahlung abzuführen, die durch die E-Heizung entsteht.
Dieses Abschirmgewebe wurde darüber hinaus in der gesamten Wohnung oberhalb der E-Fußbodenheizung verlegt.
Wie auf dem Bild zu erkennen, wurde besonderes Augenmerk auf die Ambietenbeleuchtung gelegt.
Die Küchenzeile verbarg die Möbeltischlerei hinter einen um 210 ° drehbaren Wandschrank, welcher an das Bad angrenzt, um so die Versorgungsleitungen nutzen zu können.


Onlineausgabe 24.09.2019

Welcher Makler / welches Immobilienangebot ist empfehlenswert?

Wöchentlich erreichen die Onlineredaktion diverse Fragen

Redaktionstipp!

Vorweg: 'Center Exklusiv' und 'Center Exklusiv online' geben keine Empfehlungen für einen bestimmten oder mehrere bestimmte Makler ab. Genauso wenig bewerten wir Immobilienangebote, allerdings verweisen wir bei Nachfrage bezüglich Wohnungspreisen auf die 'Marktanalyse Wohnimmobilien Mitte'. Hier können sich Wohnungskäufer gegen eine entsprechende Gebühr über die Wohnungspreise informieren. Zudem erhalten sie Informationen über die Angebotsdauer der Objekte sowie deren Preissenkungen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Ferienwohnungen

Geld verdienen ohne Stress dank Service vor Ort

Ein Makler mit Büro im Columbus Center (vor Ort) wird ab September die Wohnungsverwaltung für Ferienwohnungen im Columbus Center anbieten.

Zum umfassenden Rundum-Service wird auch die Privilegkarte für Gäste gehören, mit der diese bis zu 20% Nachlass im Center und umzu erhalten.

Laut Makler wird es verschiedene Pakete für Wohnungsinhaber und Gäste geben.

Mehr dazu in den kommenden Tagen

Onlineausgabe 29.07.2019

Columbus Center - Burj Khalifa

Für unsere Serie 'vergleichbares Wohnkonzept' besuchten wir Dubai
In der prosperierenden Stadt am Golf von Aden prägen, genau wie in Bremerhaven das Atlantic Sail City und das Columbus Center, zwei Gebäude die Skyline. Der Burj Dubai und der Burj Khalifa mit sagenhaften 828 Metern. Zugegeben, in Bremerhaven fallen die Gebäude ein wenig niedriger aus, doch das Wohnkonzept des Burj Khalifa entspricht bis auf den Concierge-Service und dem Valet-Parking genau dem des Columbus Centers.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Als Wohnungskäufer 

Kein Anspruch auf einen Tiefgaragenparkplatz

Eine Wohnung im Columbus Center - dieser Wunsch verbindet viele.

Gut informierte Käufer achten beim Kauf zudem auf eine Center-Exklusiv-Karte, die einige Makler ihren Käufern noch zur Verfügung stellen können. Wen verwundert es, zählt die Center-Exklusiv-Karte gleich nach der Parkkarte für das Parkhaus zu den begehrtesten Besitztümern der Wohnungseigentümer. Immerhin ist der Erwerb eines Parkplatzes im Columbus Center - trotz gegenteiliger Meinung - nicht möglich.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Wohnungsumbau

Durch Erfahrung das Optimale erreichen

Dass das Columbus Center mit seinen 40 Jahren kleine und große Reparaturen benötigt, kann sich jeder denken. Seit Januar bietet eine im Columbus Center ansässige Immobilienagentur auch Erwerbern eine Umbaubetreuung an, die ihre Wohnung nicht über die angeschlosse Maklerei  gekauft haben.

Somit können nun alle Käufer von dem Wissen profitieren, das die Firma über Jahre bei Umbauten im Center erworben hat.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Wohnungspreise fallen

Die letzten drei Verkäufe markieren einen deutlichen Rückgang der Wohnungspreise.

In den obersten Stockwerken wurden gerade zwei Wohnungen für knapp über 2.080 € je m² verkauft. Diese Wohnungen weisen jedoch Sanierungsbedarf auf.


Erschreckend ist der Verkauf in einer unteren Etage (beinahe Erdgeschoss). Hier liegt der Quadratmeterpreis für renovierten Wohnraum gerade noch knapp über 2.080 €.
Beide Angebote liegen somit unter 2.100 € je Quadratmeter. Zwei der hier erwähnten Wohnungen waren zudem länger als neun Monate angeboten. Auch die zuvor gehandelten Wohnungen lagen nur knapp über dieser Marke.


Keines der Angebote beinhaltete eine

Center-Exklusiv-Karte oder eine Umbaubetreuung.
Lesen Sie zu diesem Thema die aktuelle Printausgabe.

Onlineausgabe 17.05.2019

Befahranlage

Die Hausverwaltung investiert in eine Befahranlage, um die Außenfassade zukünftig noch leichter kontrollieren zu können. Die Befahranlage kann zwischen allen drei Türen leicht transportiert werden.
Durch zwei Motoren zieht sich die Befahranlage langsam nach oben. Dabei stellt eine elektronische Regulierung sicher, dass der Korb in der Waagerechten bleibt.


Onlineausgabe 15.05.2019

Quadratmeterpreise im Center auch 2019 weiter schwach

Zwischen Angebots- und Verkaufspreis klafft oft eine gigantische Lücke

Seit etwa zwei Jahren kennen die Quadratmeterpreise im Columbus Center nur noch eine Richtung: Es geht abwärts, und das obwohl die Nachfrage nach Centerwohnungen ungebrochen hoch ist.


Neben etlichen privat angebotenen Wohnungen stellen vor allem die unterschiedlichen Maklerangebote ein neues Problem dar.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Lüftungsrohre defekt

Dass das Center mittlerweile 40 Jahre alt ist, ist den meisten Käufern und Bewohnern bekannt. Dass jedoch auch das Rohrleitungssystem - wir hatten bereits an anderer Stelle darüber berichtet - ebenfalls 40 Jahre alt ist, verdrängen viele.

Bei einer aktuellen Sanierung tauchte nun folgendes Problem auf (siehe Bild), dass die Lüftungsrohre aufgrund von Dämpfen einige Schäden aufweisen. Vor allem Käufer sollten sich dieser Tatsache bewusst sein. Wir empfehlen, bei einer Wohnungsbesichtigung eine im Center aktive Sanitär- und Elektrikerfirma mitzunehmen bzw. die Wohnung über einen Makler zu erwerben, der eine Umbaubetreuung im Angebot hat. Aktuell bieten drei Makler diesen Service im Center an.

Onlineausgabe 17.04.2019

Smart Home

So lässt es sich super leben

Die neuen Eigentümer einer Wohnung im Columbus Center wollten ihre Wohnung nicht nur optisch zeitgemäß umgestalten, sondern auch gleich technisch auf den neuesten Stand bringen.

Da die Wohnung bereits von den Vorbesitzern renoviert war, riet die Innenarchitektin des am Kauf involvierten Maklers zu einer funkbasierten Smart-Home-Lösung. Dadurch ließen sich die Umbauzeiten sowie die Kosten gering halten. Lediglich Türzargen und neue Wandfarben sowie eine neue Küche standen noch auf dem Wunschzettel der Käufer.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Gehäuft falsche Angaben im Immobilienexposé

Ein seit einem Jahr im Columbus Center tätiger Makler ........

Lage, Lage, Lage - die drei wichtigsten Kriterien beim Immobilienkauf. Doch was passiert, wenn nicht korrekt recherchierte Exposés die Lage eines Objektes diffamieren? Das Gebäude fällt im Ansehen und im Wert. Integrität ist beim Immobilienkauf ein Schlüsselelement.
In den vergangenen Monaten gingen bei uns etliche Beschwerden ein, dass mehrere preislich relevante Angaben in Prospekten falsch seien. Fehler sind menschlich und niemand kann ernsthaft erwarten, dass jede Angabe im Prospekt 100 % richtig ist.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Fastseller Award

Bremerhavener Makler gewinnt zweiten Platz

HCE zeichnet empfehlenswerte Immobilienunternehmen aus dem Columbus Center - Bremerhaven - mit dem "Fastseller Award" aus.

Neben Seriosität, Erfahrung, objektiver Käuferberatung und Zuverlässigkeit spielt vor allem die Beratung des Verkäufers eine große Rolle.

Wie der Name es bereits vermuten lässt, legt die Jury vor allem auf die Einhaltung der seitens des Maklers dem Verkäufer gegenüber getätigten Aussagen zur Objektpreisfindung und deren Verkaufsdauer großen Wert.
Entscheidend ist dabei, dass der annoncierte Verkaufspreis innerhalb einer dreimonatigen Frist bis zum Beurkundungstermin nicht um mehr als 5-% unterschritten wird.

Als unabhängiges Qualitätssiegel in der Immobilienbranche genießt die Auszeichnung "Fastseller Award" daher ein beachtliches Renommee.

Onlineausgabe 01.10.2018

Makler bedankt sich mit Sommerbrunch

Immobilienagentur aus dem Columbus Center bedankt sich mit Sommerbrunch bei Freunden und Bestandskunden vor Ort in Bremerhaven.

Bei Champagner und Livemusik konnten die Teilnehmer sich austauschen und gleichzeitig den atemberaubenden Ausblick aus der 19. Etage des Sail City Hotels auf das Columbus Center sowie den sich zu Füßen ausbreitenden Neuen Hafen genießen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

In vino veritas

Warum sich die Investition in einen Weinkeller lohnt

''Im Wein liegt die Wahrheit". Der Satz von Alkaios von Lesbos ist wohl jedem Genussmenschen bekannt. Doch die wenigsten wissen, dass im Wein auch eine gigantische Rendite liegt.
Lediglich 49 Flaschen Wein musste der leidenschaftliche Sammler edler Tropfen verkaufen, um seine 235 000 € teure Wohnung im Columbus Center zu bezahlen.
Center Exklusiv nutzt die Gelegenheit, um hinter die Kulissen zu schauen.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Die Silhouette des Centers prägt die Seestadt

Als am 27. April 1978 das Columbus Center mit einem dreitägigen Fest feierlich eröffnet wurde, hatte Bremerhaven ein neues Wahrzeichen an der Stelle, wo sich früher ein großzügiger Parkplatz befand. Die Neue Heimat war Bauherr im Auftrage der Stadt und hatte die Gruppe ASAD Darmstadt mit der Planung beauftragt. Diese war aus einem Architektenwettbewerb als Sieger hervorgegangen. Deren Architekt Peter Weber wurde Bremerhavener und setzte hier den Entwurf in die Baupläne für das Columbus Center um.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Luxusausbau oder ein Must-have?

Klimaanlagen im Jahrhundertsommer

Unumstritten ist, dass dieser Sommer ein Ausnahmesommer war, der bereits im Mai mit Temperaturen um 30° aufwartete. Wolkenfreier Himmel, gut gelaunte Menschen. Gut gelaunte Menschen? Mitnichten! Vor allem viele Ältere haben Probleme bei den hohen Temperaturen, noch mehr aber haben Probleme mit der damit einhergehenden Luftfeuchtigkeit.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Wasser gut - alles gut?

Expertenmeinung: Stefan Polzin, geprüft. Sachverständiger, erläutert

Der Wohnungsbestand in Bremerhaven ist seit 15 Jahren fast konstant und steigt erst allmählich durch Neubau wieder an. Zahlreiche Abrisse führten zu einer strukturellen Veränderung, von 4- bis 5-Zimmer- (Altbau) zu kleineren 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen. Die Preise entwickelten sich dabei, bereinigt von einigen Spekulationsobjekten, recht unterschiedlich. Kleine Einheiten, insbesondere Selbstnutzungsobjekte stiegen moderat im Preis, während Neubauobjekte generell stark anzogen.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Den besten Preis erzielen

Sieben Immobilieneigentümer aus dem Columbus Center kamen der Einladung nach und ließen sich bei Fingerfood und Getränken von drei Makleragenturen darlegen, welche Möglichkeiten es gibt, um den angestrebten Verkaufspreis für ihre Immobilie zu erzielen.
Jeder der Makler stellte hierbei eine andere Strategie vor.


Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Preisboom im Center vorbei?

Ein im Columbus Center jahrzehntelang tätiges Maklerunternehmen zog im November die Konsequenz aus den vielen angebotenen und zum Teil unverkäuflichen Wohnungen im Center und senkte den Preis ihrer seit mehreren Monaten im Maklerauftrag angebotenen Wohnung von anfänglich 3.016 € pro Quadratmeter inklusive Maklerprovision auf 2.625 € pro Quadratmeter inklusive Provision, wie man der firmeneigenen Internetseite sowie dem Immobilienportal www.immobilienscout24.de entnehmen konnte.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Ranking - Columbus Center:

Welcher Eingang ist der gefragteste?

Dass die Wohntürme BA 1 und BA 2 einige bauliche Unterschiede aufweisen, dürfte hinreichend bekannt sein. Besonders die Bewohner des Wohnturms Obere Bürger 18/20 heben das Schwimmbad gerne hervor, da nur ihnen die Nutzung in himmlischer Höhe vergönnt ist.


Doch warum wird dann im BA1, um genauer zu sagen, im Eingang 20 der geringste Quadratmeterpreis erzielt?

Wir haben zwei Immobilienunternehmen, die im Eingang 20 eine Wohnung im Vertrieb haben gefragt, woher ihrer Meinung nach die große Differenz in den Quadratmeterpreisen rührt und das, obwohl die Wohnungen über Luxuseinbauten verfügen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Die größte Wohnung im Columbus Center kommt auf den Markt

Columbus Center -

das gab es noch nie!

5 Zimmer + eine Küche, zwei Bäder, ein Gäste-WC, ein Hauswirtschafts-raum, 3 Balkone und begehbarer Kleiderschrank

Alles ist noch möglich - Sie entscheiden

Onlineausgabe 08.04.2018

Wertsteigerung?

Renovierung verfehlt ihr Ziel auch optisch

Renovierung ist nicht gleich Renovierung. Diese Erfahrung mussten Bewohner in den vergangenen Jahren immer wieder machen.
Trotz schöner neuer Bäder mit großen Duschen und hellen Fliesen sowie einer neuen Fensterfront und neuen Türblättern fällt die Begeisterung bei Besuchern verhalten aus (auch wenn Freunde des Bauherrn die Arbeiten euphorisch loben).

Der Grund für diese Verhaltenheit liegt im Verbleib eines Details, das wie keines den Plattenbau symbolisiert oder heutzutage auf Kellerräume, sei es die Wäschekammer, Vorratskammer oder Heizungsraum hindeutet: die in den siebziger Jahren verbaute Stahlzarge.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Filme hautnah erleben

Diese Möglichkeit bieten nur Kinos?

Die Vibrationen erleben, wenn eine auf der Kinoleinwand galoppierende Herde Wildpferde über die Prärie daherkommt. Den aus der Star-Wars-Sage bekannten Milleniumfalken kämpfend durch das Bild fliegen zu sehen, oder den Flug des Phoenix mitzuerleben. Ja, so ein Kinobesuch ist ein Erlebnis. Die Bässe dringen durch den Raum und man ist hautnah dabei.

Doch halt - ist ein solches Erlebnis heutzutage etwa nur im Kino möglich? Mitnichten.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen

Entspannt

Wohnen mit Gewoba

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Wohnungsumbauten in den Wohntürmen des Columbus Centers, die nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden beziehungsweise der Teilungserklärung zuwiderliefen.

So ließen einige Eigentümer ganze Fensterfronten zum verglasten Balkon entfernen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Enge Bebauung? Nein danke!

Columbus Center - einfach toll

Phänomenal sind nicht nur die Lebensbedingungen im Columbus Center.
Phänomenal sind nicht nur die Einkaufsmöglichkeiten im Center.
Phänomenal ist nicht nur die ärztliche Versorgung im Columbus Center.
Phänomenal ist nicht nur das wetterunabhängige Leben im Columbus Center.

Der Centerkomplex ist eine eigene Stadt in der Stadt mit 4-Sterne-Hotel, Polizeistation, Bürgerbüro und einer 24 Stunden besetzten technischen Zentrale.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Verkehrslärm

Ein eher zu vernachlässigendes Problem im Columbus Center

Verkehrslärm ist unangenehm. Eine ruhige Wohnlage wird von Käufern bevorzugt. Doch in der Innenstadt ist Verkehrslärm allgegenwärtig. Allgegenwärtig

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Neue Fassade

Instandhaltung? Muss sein. Änderung? Nur wenig. Was könnte man auch an einer massiven Fassade verbessern?

Das Center mit seinem pflegeleichten und einfallsreichen Design des Architekten Peter Weber gehört mittlerweile zu den bedeutendsten Bauten der Seestadt. Nach 40 Jahren und einem Jahrtausendwechsel wurde es dennoch erforderlich, das Gebäude der heutigen Zeit anzupassen, ohne seinen einzigartigen ausgefallenen architektonischen Stil zu zerstören. Ein gelungenes Beispiel stellen die neuen Brüstungen und optisch dazu angepassten Fassadenteile oberhalb der Straßenführung dar.

In den kommenden Jahren werden die Betonelemente an der Columbus Straße ebenfalls durch diese modernen Elemente ersetzt.

Onlineausgabe 25.01.2018

Hohe Quadratmeterpreise

Gestiegene Ansprüche an Wohnraum und Service

Mit den gestiegenen Quadratmeterpreisen ändert sich allmählich die Käuferschicht im Columbus Center vom gut bürgerlichen hin zum anspruchsvollen luxuserfahrenen Globetrotter. Kunden, die in Fünf-Sterne-Hotels oder Luxuslinern weltweit einchecken, bringen neben guten Ideen auch ein gestiegenes Anspruchsdenken an den heutigen Grundriss und die Elektrik mit.

Das ist kein neues Phänomen. Bereits in den 70er Jahren ließ Peter Weber seine Erfahrungen aus Auslandsbesuchen in die Entwicklung des Centers mit einfließen. In Zeiten von Internet und vergünstigten Flugreisen wird dieser Ideenfluss nicht nur schneller sondern auch umfangreicher. Allerdings ist nicht jede neue Idee gleichzusetzen mit einem Geniestreich, doch es wäre falsch, zu glauben, dass nicht auch positive und lebensvereinfachende Ideen entstehen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Immobilienpreise - Aufstieg in die Oberliga

Dass das Columbus Center dank Shopping Mall wohntechnisch mit das Beste ist, was Bremerhaven zu bieten hat, ist Fakt.

Es läßt sich freilich darüber streiten, welches Gebäude in Bremerhaven das Beste ist. Zu den Kriterien zählen neben moderner Technik, Energieeffizienz und Sicherheit vor allem die Lage. Und genau an diesem Punkt scheint das Columbus Center alle anderen Gebäude abzuhängen. Der Verdienst hierfür ist nicht alleine dem Center zuzuschreiben, sondern den sich verändernden Verhaltensmustern der Menschen, insbesondere beim Einkaufsverhalten.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Port Marina 26

Luxusobjekt auf internationalem Niveau

"Wohnst du noch oder lebst du schon"

Dieser Slogan einer internationalen Möbelkette könnte auch auf den wohl exklusivsten Wohnkomplex in Bremerhaven, dem Port Marina 26 zutreffen.

Denn in dem von einer Mauer umgebenen Wohnkomplex gibt es nicht nur schnöde helle Wohnungen mit Blick aufs Wasser sondern den bis dato in Bremerhaven einzigen Concierge-Service im Luxus-segment. Eine Einrichtung, die einen Gebäudekomplex wie zum Beispiel das Beisheim-Center in Berlin erst zu dem machen, was es ist: Eine Luxusherberge.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Barrierefreie Traumwohnung - Sorglos ins hohe Alter?

Ohne Vorsorgevollmacht bestimmen im Alter völlig Fremde

Im Alter lässt es sich nirgendwo kaum besser leben als im Columbus Center. Alles ist bequem unter einem Dach und ein Umzug ins Altenheim kann mit großer Wahrscheinlichkeit vermieden oder zu mindestens bei guter ambulanter Pflege und Betreuung lange hinausgezögert werden.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Weitsicht sichert die Bausubstanz im Columbus Center Bremerhaven

Wer eine Wohnung erwirbt, sollte vom Verkäufer oder Makler auf die bestehenden Probleme, die ein 40-jähriger Bau mit sich bringt, aufmerksam gemacht werden. Doch oft verschweigen Verkäufer einige Punkte, weil sie befürchten, die Reparaturkosten oder der Mehraufwand seien zu viel für den Erwerber und er würde abspringen oder zumindest den Preis um die Reparaturkosten senken wollen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Handwerker weichen zwangsläufig auf die Mittagszeit aus

Das Columbus Center mit seinen Wohntürmen BA1 und BA2 ist mittlerweile nahezu vierzig Jahre alt.

Auch wenn der Baukörper durch ständige Überwachung und Wartung in einem exzellenten Zustand gehalten werden kann, kommen altersbedingt doch kleinere oder größere Instandhaltungen auf die Wohnungsinhaber in ihren vier Wänden zu. Zu erwähnen seien in diesem Zusammenhang Probleme mit den Stromkabeln, Fensterfronten und Kupferleitungen.


Mit fragwürdigen Anschuldigungen haben einige Bewohner versucht, die Ausbauten mehrerer Wohnungen im Center zu torpedieren.

Ziel dieser Personengruppe, die sich in ihrem gewohnten Tagesablauf gestört fühlte, war es, Kernsanierungen zu verhindern, die natürlich länger dauern und mit deutlich mehr Lärm einhergehen als eine einfache Renovierung, in der nur Fliesen, Tapeten und Lichtschalter ausgetauscht werden. Und diese Beschwerden gab es, obwohl die Handwerksfirmen freiwillig auf lärmrelevante Arbeiten während der Mittagsruhe verzichteten, wie man uns auf Nachfrage versicherte.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Erfolgreiches Wohnkonzept - Columbus Center

An welchem Ort auf der Welt, gibt es ein ähnliches ideales Wohnkonzept?

Die Antwort war recht schnell gefunden: Monaco, denn an diesem mondänen Ort gibt es ein identisches Wohnkonzept aus den 80iger Jahren mit gleicher Infrastruktur, wie es uns das Columbus Center Bremerhaven und seine Umgebung bietet.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Nichts schlägt Höhe?

Je höher eine Wohnung liegt, desto teurer wird sie.

Ein anerkannter weltweiter Fakt.

Neben vermeintlichen Prestigegewinnen und angeblich besserem Blick zählt auch ein länger anhaltender Sonnenschein zu den belustigenden Argumenten, da bei entsprechender Etage das Sonnenlicht einige Sekunden früher und länger scheint.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Ehemaliger Sozialbau bei großen Wohnungen teurer als Obere Bürger 18/20?

Augenblicklich liegen die Quadratmeterpreise für Wohnungen mit mehr als 80 Quadratmetern in der Oberen Bürger 104/112 deutlich über denen in der Oberen Bürger 18/20, wie die aktuellen Verkäufe und Wohnungsangebote zeigen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Brandgefahr

durch Elektroleitungen im Altbau!

Nichts ist für die Ewigkeit, das trifft auch auf Stromkabel zu.

Den zahlreichen Altbauten in Deutschland ist ein großes Manko gemein: Die Elektroinstallation ist mangelhaft und entspricht nicht den modernen Standards. Die verlegten Kabel und Leitungen enthalten einen sogenannten Weichmacher in der Isolierung.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Maklerverträge im Center

Stressfrei umbauen - durch den Makler

Möglichkeit 1:

Die Aufgabe eines klassischen Maklers besteht darin, Verkäufer und Käufer zusammenzuführen.

Mit dem Verkauf trennen sich die Wege recht schnell und der Käufer muss alles Weitere selber organisieren. Zu nennen sei hier die Organisation des Umzugs, die Erstellung einer Ausschreibung, um möglichst günstige Umbaukonditionen zu erlangen, die Überwachung der Bauarbeiten oder die Beauftragung eines Generalunternehmers.

Möglichkeit 2:

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Fahrstuhlanlage weiter im Betrieb

21. September 2017

Bis weit nach 21 Uhr arbeiteten Handwerker in der Oberen Bürger 20, um die Fahrstuhlanlage weiter im Betrieb zu halten. Wieder einmal zeigt sich, welchen Aufwand die Gewoba treibt, um das Gebäude in einem technisch tadellosen Zustand zu halten.

Auch beschwerdeführende Bewohner hatten nach einem kurzen Telefonat mit dem technischen Center schließlich dafür Verständnis. Immerhin konnten so die Aufzüge im Eingang 20 innerhalb kürzester Zeit erneuert werden. Auch wenn am 22. September die Anlage zeitweise ganz ausfiel. Doch dank der Fahrstuhlanlage in der Oberen Bürger 18 konnten die Bewohner ihre Wohnungen über den Laubengang in der 25. Etage dennoch gut erreichen.

Onlineausgabe 29.09.2017

Schall oder Infraschall-Befürchtungen treffen nicht zu

Erster Probelauf am 26.07.2017 war erfolgreich

Befürchtungen, wonach Schall oder Infraschall der aktuell größten Windkraftanlage auch die Wohntürme des Centers treffen könnten, sind aufgrund der Entfernung von über 3,5 Kilometern Luftlinie unbegründet.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Immobilienmakler schaltet Werbung

auf Video-Stelen im Columbus Shopping Center

Onlineausgabe 16.07.2017



Abendliches Panorama begeistert Immobiliensuchende

Am 6. 7 .17 führte die Immobilienmaklerin Elenore Richter der Immobilienagentur Andreas Eulig Immobilien erneut eine Gruppe von Kaufinteressenten durch das Center. Auf dem Plan standen die Besichtigung der Shoppingmall sowie eine ausführliche Erläuterung zu den beiden Wohntürmen, damit zukünftige Immobilienkäufer sich über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Wohntürme informieren und diese hautnah erleben konnten.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Schlepperponton

Kommen bald deutlich mehr als 50 Schiffsbewegungen am Tag?


Es ist schon etwas laut, wenn die Schlepper am Ponton vor der Lohmannstraße ihre ca. 6.000 PS starken Motoren starten, für fünf bis zehn Minuten warmlaufen lassen und währenddessen die Leinen los machen. Durchschnittlich 50 Schiffsbewegungen, 25 abfahrende und 25 ankommende, sind täglich zu verzeichnen. Und da der Hafenbetrieb rund um die Uhr läuft, heißt das, an sieben Tagen in der Woche.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

130 hochwertige Mietswohnungen

Lohmannstraße wächst weiter

Im Rahmen des weiteren Ausbaus der Projektentwicklungstätigkeiten der Justus Grosse Projektentwicklung GmbH in Bremerhaven wurde ein weiteres Grundstück in unmittelbarer Weserlage direkt "Am Neuen Hafen" im Herzen der sich stark wandelnden Stadt Bremerhaven erworben. Nach Entwürfen des Büros Hilmes Lamprecht Architekten sollen in drei unterschiedlichen Baukörpern insgesamt 130 hochwertige 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen zur Miete entstehen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Augen auf beim Besichtigungstermin

(Falsche Angaben im Exposé)

Am 14. Juni wurde über einen nicht am Ort ansässigen Makler eine 3- Zimmer-Wohnung in der Oberen Bürger 18/20 angeboten.

Die Wohnung wurde mit 100,42 m² in einem schön designten und farbenfrohen Exposé sowie in den ImmoNews der Tageszeitung mit dem Zitat "In der 10. Etage befinden sich diese großzügigen gut 100 m² Wfl......" offeriert.

Aufgerufen wurden 270.000 Euro, was einem Quadratmeterpreis von etwa 2.700 Euro entspricht.

Laut Teilungserklärung beträgt die reale Wohnfläche jedoch nur 90,36 m², wie uns die Gewoba mitteilte.

Onlineausgabe 16.06.2017

Stagnierende Quadratmeterpreise

In den ersten fünf Monaten 2017 wurden 15 Wohnungen im Columbus Center zum Verkauf über die Internetplattformen www.immobilienscout24.de und www.immonet.de angeboten. Sechs von privat, neun durch Makler und so wurde dem Markt einiges abverlangt.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Instandhaltungsarbeiten

Betonsanierung

Im Parkhaus setzt sich die Betonsanierung fort. Durch vorausschauende Planung und dank konsequenten Wartungsarbeiten am Baukörper entstehen für die fünf Eigentümer(gemeinschaften) des Centerkomplexes, wohl auch in Zukunft, keine kostspieligen Instandhaltungsarbeiten.

Onlineausgabe 22.05.2017

THE FUN BEGINS AT SUNSET

Top Lage

Fußläufig erreichbar, oder zentrale Lage: Mit diesen Attributen versuchen Immobilienfirmen gerne ihre Objekte aufzuwerten. Doch ist Innenstadtlage nicht gleich Innenstadtlage und fußläufig nicht gleich fußläufig.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.


Quadratmeterpreise 2015 - 2016

Bis Ende 2014 stiegen die Immobilienpreise im Columbus Center nur langsam an. Fast so wie die Kontinentaldrift, während der Immobilienmarkt in Deutschland längst durch niedrige Zinsen beflügelt war.

Im Frühjahr 2015 erfuhren wir erstmals, dass die Immobilienpreise im Center rasant steigen würden und so beschlossen wir, Center Exklusiv herauszugeben. Seither informieren wir Sie, liebe Leser, über den Immobilienmarkt im Columbus Center und geben einen Ausblick auf die Entwicklung.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Neuer Boom ?

Wohnungen mit Stadtblick

Wasser und Feuer faszinieren Menschen seit Urzeiten. Kein Wunder, dass Wohnungen mit Blick auf die Weser gefragt sind. Doch während diese einen rasanten Wertzuwachs erfuhren, tat sich zur Stadtseite nichts.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Immobilienexperte im Interview

Markus Hoppe ist Diplom-Jurist, Energieberater und TÜV-zertifizierter Sachverständiger des Bauwesens

Als Geschäftsführer der HomeStyle-Bremen GmbH & Co. KG ist er seit 1993 im Immobiliengeschäft tätig und gilt als der führende Experte für die Sanierung Altbremer Häuser.

Ein Interview mit Markus Hoppe, Geschäftsführer der HomeStyle-Bremen GmbH & Co. KG:


Herr Hoppe, wir kennen die HomeStyle-Bremen als erste Adresse für sanierte Altbremer Häuser in unserer Schwesterstadt. Aber was führt Sie ins Columbus Center?

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Mondänes Wohngebiet wächst weiter

Der Bremerhavener Wohnungsmarkt ist tief gespalten. Während tausende Wohnungen leer stehen und auf Mieter warten, suchen gleichzeitig zahlungskräftige und anspruchsvolle Käufer nach hochwertigen Wohnungen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Neubauprojekt

Panorama Bremerhaven

Das Bremer Unternehmen Justus Grosse Projektentwicklung GmbH baut neben dem 'Newport' mit Blick auf den Jachthafen hochwertig ausgestattete 2- und 3-Zimmer-Eigentumswohnungen von bis zu 90 Quadratmetern. Zusätzlich entstehen 5 Läden im Erdgeschoss. Die Wohnungen sind überwiegend barrierefrei, mit bodengleichen Duschen, niedrigen Balkonaustrittsbarrieren und einem großen Lift konzipiert. Baubeginn ist voraussichtlich Ende April.

Ausgabe 1 - 2017

Modernisierung verschoben

Der Tagesordnungspunkt 9 auf der 41. Versammlung der Wohnungs- und Teileigentümergemeinschaft der Wohnanlage Obere Bürger 18/20 schien ein ganz normaler Punkt zu sein. Doch nur wenigen Eigentümern war offenbar klar, was sich hinter der Formulierung 'Modernisierung/Herstellung eines rückkanalfähigen Kabelnetzes' versteckte.

Es ging um schnelles Internet und somit um den Wert ihrer Immobilien.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

3764 Euro pro Quadratmeter Wohnraum

In Bremerhaven haben die Centerwohnungen ein durchwachsenes Image. Doch egal wie schlecht die Wohntürme auch geredet werden, die offensichtliche Zufriedenheit der Bewohner und die herausragende Lage sprechen für sich.

So wundert es nicht, dass sich immer mehr Bremerhavener für eine Wohnung in diesem Objekt interessieren.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Unterschiedliche Quadratmeterpreise im Center. Warum?

Center Exklusiv wurde nach der April-Ausgabe 2016 schriftlich gebeten, zu erklären, warum es so gravierend unterschiedliche Quadratmeterpreise hier im Center gibt.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.


Gesundheitsversorgung

Unabhängig vom Wetter den Arzt trockenen Fußes bequem erreichen können

Die Wohntürme bieten nicht nur einen direkten Zugang zum Shopping Center, dem Klimahaus, dem Mediterraneo und dem ATLANTIC Hotel SAIL City, sondern sie bieten zudem auch eine beeindruckende medizinische Versorgung.

Neben diversen Ärzten sind darüber hinaus auch zwei Apotheken trockenen Fußes erreichbar.

Obendrein befinden sich im Center ein modernes Fitnessstudio und eine Massagepraxis.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Schwimmen

Gesundheitsprävention und Luxus pur

Von weitem ragen die Wohntürme des Columbus Centers in den Himmel und prägen die Silhouette der Seestadt. Im 25. Stockwerk steht den Bewohnern der Oberen Bürger 18 und 20 ein Schwimmbad mit einem Becken von 5,5 x 10,5 m zur Verfügung.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

STÄPARK

Wichtiger Partner im Columbus Center für Geschäfte und Bewohner

Ein Shopping Center lebt von seiner Erreichbarkeit und den Parkmöglichkeiten. Aber nicht nur für Besucher, auch für Wohnungsinhaber ist das Parken von erheblicher Bedeutung. Noch wichtiger ist in einer norddeutschen Region wie Bremerhaven das überdachte Parken. Wer kennt es nicht, im Dunklen mit mickriger Straßenbeleuchtung zum Fahrzeug gehen zu müssen, dazu starker Wind oder Regen. Durchnässt und schwitzend lädt man seine Einkäufe ein. All dieses wurde bei der Planung des Columbus Centers in den siebziger Jahren vom Architekten Peter Weber bereits mit bedacht.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Stromausfall in Bremerhaven

Am 9. Mai 2016 fiel der Strom in Mitte aus

Plötzlich war alles dunkel und die Fahrstühle blieben stehen. So geschah es mehrfach am 9. Mai 2016 in Bremerhaven.
Was für den einen recht amüsant klingen mag, ist für viele ein Schreckensszenario: Man steht im Aufzug und dieser bleibt von einer auf die andere Sekunde stehen. Angst braucht in dieser Situation eigentlich niemand zu haben, doch wem dieses woanders als im Columbus Center passiert, muss sich mit dem Gedanken abfinden, dass die Fahrstuhlfirma doch etwas länger brauchen wird, um jemanden im Notfall aus dem Stahlkäfig zu befreien.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Steigerung der Wohnqualität durch Inspiration

Über den begehbaren Kleiderschrank und wie wichtig dieser für potentielle Käufer geworden ist, haben wir schon mehrfach berichtet.

In unserer letzten Ausgabe gaben wir ein konkretes Beispiel - einer durch einen Innenarchitekten umgestalteten Wohnung, hier im Center - und inspirierten damit zwei Eigentümer, ihre Wohnungen zu renovieren.

"Wir fanden die Idee einfach klasse", erzählt die Eigentümerin.

Eine Erhöhung des Kaufpreises lag nicht vordergründig im Interesse, sondern vielmehr der Wunsch,  die Wohnqualität zu steigern und die vorhandenen Räumlichkeiten besser zu nutzen.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Filigrane Umgestaltung eines Wahrzeichens

Kaum von der hiesigen Medienlandschaft beachtet, führt das Columbus Center, unter Leitung von Sven Frerichs von der GEWOBA, etliche Instandhaltungs- und Schönheitsreparaturen an der Fassade durch, die dem Center eine filigrane und moderne Optik verleihen wird.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Preisentwicklung der Wohnungen im Columbus Center

Die Preise für renovierte Wohnungen haben sich in den vergangenen Monaten weiter nach oben entwickelt. Selbst nicht renovierte Wohnungen zogen weiter an.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Mehr Wohnungen im Columbus Center?

Das "Eulenhof"-Grundstück nördlich des Centers macht es vielleicht möglich

Schon seit längerem wird über das "Eulenhof"-Grundstück zwischen Columbus Center und dem Bankhaus Neelmeyer gesprochen.

Die Fläche, die seit 1999 im Besitz der Städtischen Grundstücksgesellschaft Bremerhaven ist, verfügt aufgrund ihrer Lage zwischen Fußgängerzone und den Havenwelten über ein erhebliches Immobilienpotenzial.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Neue Anforderungen an den heutigen Wohnraum

Die über 30 Jahre alten Wohnungen zeitgemäß umgestalten.

Grundrissoptimierung ist eines der häufigsten Schlagworte, die man von professionellen Altbausanierern hört. Denn neben dem generell gestiegenen Platzbedarf pro Person in den vergangenen Jahrzehnten ist dieses oft ein Grund für einen geringeren Verkaufswert einer Immobilie.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Schnelles Internet

Endlich sind die Eingänge 104 und 112 mit Highspeed unterwegs

Heute nicht mehr vorstellbar sind Internetverbindungen via DFÜ oder ISDN.

Wahrscheinlich würde auch der Wenigsurfer kaum mehr eine Internetseite öffnen können, zu aufgebläht sind die Daten durch Spezialeffekte, die man auf nahezu jeder Webseite findet. Auch die Unternehmen werben immer häufiger à la höher, schneller, weiter mit Highspeed- Internetverbindungen für jedermann. Doch das heißt noch lange nicht, dass jeder diese auch bestellen und danach auch nutzen kann.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Preisentwicklung der Wohnungen im Columbus Center

Das Columbus Center gilt nicht erst seit den letzten Jahren als das Wohngebäude in der Stadt. Die Adresse 'Obere Bürger' gehört mit zu den gefragtesten Adressen in der Seestadt. Diese Entwicklung war bereits 1999 abzusehen, als die Gewoba den Wohnturm 104 und 112 privatisierte und für einen Millionenbetrag modernisieren ließ. Doch lange Zeit tat sich an den Preisen nichts. Zum einen lag das an der Bewertung durch die hiesigen Banken, die die einmalige Lage des Objektes nicht erkannten, zum anderen an der negativen Stimmung allgemein in der Seestadt. Doch dieser Komplex ist mit keinem anderen Wohngebäude im Land Bremen und im Umkreis von 100 Kilometern zu vergleichen, denn es bietet ein Alleinstellungsmerkmal: Das Shopping Center in der zweiten Ebene.

Klicken Sie auf das Bild um weiterzulesen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis