Fürs Alter richtig planen: Länger in den eigenen vier Wänden bleiben.

Barrierefrei ist oftmals nicht ausreichend, und so müssen ältere Menschen trotz ebenerdiger Dusche und verbreiterten Türen ihr Zuhause letztendlich doch aufgeben.

Auch wenn der Zeitpunkt noch lange entfernt sein mag, mit dem Alter kommen neben körperlichen Gebrechen auch im Kurzzeitgedächtnis Erinnerungslücken. Doch wer richtig plant und umbaut, braucht dieses Schreckensszenario nicht zu fürchten.

AAL (Ambient Assisted Living) steht für umgebungsunterstütztes, selbstbestimmtes Leben für ältere oder behinderte Menschen.

Durch den Einsatz moderner Assistenzsysteme wird das alltägliche Leben situationsabhängig und unaufdringlich unterstützt und so die Lebensqualität von betroffenen Menschen entscheidend verbessert. Ziel ist es, die Zeit des selbstbestimmten Lebens in den eigenen vier Wänden zu verlängern.

Konkrete Beispiele für die Sicherheit unterstützende Assistenzsysteme sind:

An- und Abwesenheitsermittlung, Sturz-Detektierung, Überwachung von Vitalfunktionen, Notfall-Taster mit Alarm-Übermittlung an jeden gewünschten Empfänger (z. B. an Arzt, Pflegedienst, Angehörige, Nachbarn uvm.)

Weitere Vorteile sind:

Unterstützung bei der Medikamenten-Einnahme, Warnung oder selbstständiges Verschließen der Fenster beim Verlassen der Wohnung, automatisches Abschalten von Verbrauchern, Umwandlung optischer in akustische (Warn-)Signale bei Sehschwäche.

Toilettenspülung automatisch, Licht-Ein- und Ausschalten in dunkleren Räumen, Türöffnung, Reinigungs-Funktion (z.B. Staubsauger-Roboter), Sprachsteuerung oder Gesten-Steuerung.

Insbesondere wenn Smart Home ältere Menschen unterstützen soll, stellt sich naturgemäß die Frage, wie diese Menschen die Technik bedienen sollen. Die Antwort ist allerdings sehr einfach und lautet: Am besten gar nicht. Das Schöne an Smart Home ist, dass man extrem viele Möglichkeiten hat, die Technik an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Elektro Trojan, als herstellerunabhängiger Dienstleister, kann alles so einrichten, dass der Bewohner aktiv nichts bedienen muss. Die Smart Home-Technik übernimmt selbstständig alle vorher gewünschten Funktionalitäten.

Informationen und Beratung:

Elektro Trojan GmbH

Telefon: 0471 / 804 811

Ausgabe 2 - 2016