Das Frühjahr kommt.
Wir freuen uns auf endlich wieder längere Tage mit mehr Licht
Raus aus dem "nüchternen Grau"!
Passend hierzu bestimmen Pastelltöne den Wohntrend.
Man hat leichte Stoffe an den Fenstern. Wir streben nach Heiterkeit und Leichtigkeit; unsere Räume sollen großzügig und weich gestaltet sein. So finden wir in den Stoffkollektionen wieder viele duftige Möglichkeiten, gern auch aus Leinen und Baumwolle.

Vliestapete als Akzent bleibt das Must-to-have. Die Wandgestaltung über die Tapete trägt weiterhin die Muster wie Streifen und Ornamente, allerdings kommen hier zum einen die floralen Motive zurück zum anderen sehr gradlinige, fast graphische Motive hinzu.
Kontrastreiche Farben auf Tapeten werden vermieden. Die Töne müssen zueinander passen und sanft ineinander übergehen; vielleicht auf den zweiten Blick noch etwas Neues entdecken lassen.
Gold- und Silberfarben, Metalluntergründe sowie auch Perlen auf den Tapeten bleiben Trend. Lassen Sie sich überraschen!
Im Schlafzimmer ist der Teppichboden in diesem Jahr gar nicht wegzudenken. Er darf sogar gern vegan sein. Maisfasern sind äußerst strapazierfähig und dennoch unsagbar weich. Für Allergiker stellt Teppichboden insgesamt kein Problem mehr dar. Auch der übrige Bodenbelag wie Parkett und Designplanken, der in den Vorjahren primär praktisch sein sollte, wird in diesem Jahr mit Teppichinseln belegt. Der Langflorteppich bleibt immer noch gern unser Begleiter. Für die modernen Haushalte sind sehr schöne, grob gewebte Teppiche im Trend, die mit Bordüren aus Baumwolle oder Leder eingefasst werden.
Abschließend kann man sagen, das Wohnen hat die "nüchterne, graue Phase" hinter sich gelassen, Textilien sind wieder wichtig, Farbe nicht mehr wegzudenken; entscheidend ist nur das WIE und WO setze ich WAS ein.

Einrichtungsberaterin Annette Geske
Kontakt:
Kleinert GmbH & Co. KG
Rheinstraße 106
27570 Bremerhaven
www.kleinert-gmbh.de
Telefon : 0471 / 92 45 861
Ausgabe 1 - 2017