Columbus Center Wohnungen 

Preise fallen weiter

Wie von der Print- und Onlineredaktion bereits prognostiziert, fielen die Quadratmeterpreise im zweiten und dritten Quartal 2019 noch einmal. In den unteren Ebenen wurden gerade noch knapp über 1.910 € pro Quadratmeter erzielt. Damit ist die psychologische Marke von 2.000 Euro je Quadratmeter durchbrochen.

Grund für den dramatischen Preisverfall stellen die vielen Wohnungsangebote dar, denen keine Zusatzleistungen des Maklers innewohnen.

Kaufinteressenten warten ab oder handeln - wie in diesem Fall - den Verkäufer deutlich im Preis herunter, um später ihre Wohnung an einen Generalbeauftragten / Innenarchitekten abzugeben, der sich um den gesamten Innenausbau und die Koordination des Innenausbaus in Absprache mit dem Käufer kümmert. Vor allem im Center macht eine begleitende Umbaubetreuung Sinn, da der in den 70er Jahren geplante Bau durch Umbauten und Instandsetzungen (wir hatten bereits darüber berichtet) in einigen Wohnungen Kältebrücken hervorgerufen hat.

Aber auch das Rohrleitungssystem sowie die Elektrik ist aufgrund des Alters eine nicht zu vernachlässigende Baustelle. Kaufinteressenten sollten auf die Zusatzleistungen der im Center agierenden Makler achten oder sich alternativ mit einer Immobilienfirma in Verbindung setzen, die Umbaubetreuungen im Center anbietet, damit sie ihre Wohnung vom Tag des Einzugs an genießen können, ohne das Gefühl haben zu müssen, etwas beim Umbau übersehen zu haben, was später Mehrkosten, aber vor allem Staub und Dreck bedeutet.


Onlineausgabe 28.09.2019