Wohnungskäufer haben keinen Anspruch auf einen Tiefgaragenparkplatz

Eine Wohnung im Columbus Center - dieser Wunsch verbindet viele. Gut informierte Käufer achten beim Kauf zudem auf eine Center-Exklusiv-Karte, die einige Makler ihren Käufern noch zur Verfügung stellen können. Wen verwundert es, zählt die Center-Exklusiv-Karte gleich nach der Parkkarte für das Parkhaus zu den begehrtesten Besitztümern der Wohnungseigentümer. Immerhin ist der Erwerb eines Parkplatzes im Columbus Center - trotz gegenteiliger Meinung - nicht möglich. Stellplätze können ebenfalls nicht explizit angemietet werden. Es gilt die Regel, wo ein Platz im Parkhaus frei ist, da kann ich meinen PKW abstellen.

Im Gegensatz zur Center-Exklusiv-Karte können alle Wohnungseigentümer und Angestellte in der Innenstadt eine Parkhauskarte beantragen - wie in jedem Parkhaus.

Leider führt dieses Verfahren zu einer nicht kurzen Wartezeit. Noch vor wenigen Jahren konnten Kartenantragsteller damit rechnen, eine Karte innerhalb von einem Jahr zu erhalten, aktuell liegt die Wartezeit bei mehr als 1 1/2 Jahren.
Zwar besteht die Möglichkeit einer früheren Parkplatzzuweisung unterhalb des Mediterraneos, doch schließt das Columbus Center - wie allgemein bekannt ist - bereits um 22:30 Uhr seine Türen. So müssen die Parkplatzinhaber die unterhalb des Mediterraneos parken und/oder draußen (bei jedem Wetter) um das Hafenbecken des Alten Hafens herumlaufen. Eine nur semioptimale Lösung.
Deshalb sollten Wohnungseigentümer darauf bedacht sein, beim Erwerb einer Wohnung sofort eine Parkkarte für das Columbus Center zu beantragen.
Sonst kann das Parken mit am Parkautomaten gezogenem Ticket schnell 350 € im Monat betragen.

Ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor.

Onlineausgabe 02.06.2019