40 Jahre Konsumtempel Columbus Shopping Center 

Touristenmagnet in der Region

Mehre Millionen Menschen besuchen jährlich Bremerhavens größtes Shoppingcenter mit seinen zahlreichen Boutiquen, Restaurants und Cafés. Davon profitieren nicht nur die Geschäfte direkt im Center sondern auch die angrenzenden Läden und Restaurants bis hin in den Neuen Hafen, wie eine aktuelle Umfrage ergab.

Aufenthaltsqualität

Die Erlebnis- und Aufenthaltsqualität wird in den kommenden Jahren für Shopping-Malls immer wichtiger werden, um Besucher anzuziehen. Modernisierung ist dabei eines der Schlüsselworte, genauso wie die Digitalisierung. Auch das Columbus Shopping Center geht diesen Weg und ist dabei, freigewordene Ladenflächen zukunftsorientiert zu renovieren.


Internet

Das Internet hat unser Einkaufsverhalten bereits grundlegend geändert - und wird dies auch in den kommenden Jahrzehnten tun.
Zwar ist der stationäre Einzelhandel in Deutschland immer noch umsatzstärker als das Shopbetreiben im World Wide Web, doch jedes Jahr wird die Differenz kleiner.
Nicht nur die Ladenbetreiber sind deshalb bemüht, Kunden durch Serviceleistungen in ihre Läden zu holen. Auch Centerbetreiber gehen diesen Weg.

Am 24. Februar waren die beliebten Fischtown Pinguins im Columbus Center. Besucher aus nah und fern nutzten die Möglichkeit, ihren Stars näher zu kommen und sorgten für reichlich Zulauf in Restaurants, Cafés und Geschäften.

Onlineausgabe 28.03.2018