3764 Euro pro Quadratmeter 

In Bremerhaven haben die Centerwohnungen ein durchwachsenes Image. Doch egal wie schlecht die Wohntürme auch geredet werden, die offensichtliche Zufriedenheit der Bewohner und die herausragende Lage sprechen für sich. So wundert es nicht, dass sich immer mehr Bremerhavener für eine Wohnung in diesem Objekt interessieren. Allerdings der Gedanke, es handele sich um ein altes Gebäude und nebenan wohnen womöglich Arbeitslosengeld-II-Empfänger, lässt sie noch immer glauben, sie seien einige der Wenigen, die sich sozusagen herablassen, hier eine Wohnung kaufen zu wollen - für kleines Geld natürlich. Sobald sie jedoch die seit 2014 gezahlten Kaufpreise hören, stehen sie kopfschüttelnd da, wohlwissend einen Fehler gemacht und nicht schon vor Jahren hier gekauft zu haben.

Hervorgerufen wurde diese Preissteigerung durch aufwändig, ja geradezu spektakulär ausgebaute Wohnungen, die ein überregionales Publikum ansprachen.

Ohne voreingenommen zu sein, erkannten diese bei ihren Besichtigungen, welches Potenzial in dieser Immobilie, hier am Gründungspunkt von Bremerhaven steckt.

Verkauf

Im Mai wurde über einen hiesigen Makler eine Wohnung angeboten, und wen wundert es, die Nachfrage war enorm, denn immer mehr Menschen haben verstanden, es ist besser sich jetzt hier einzukaufen. Schließlich bietet das Columbus Center nicht nur vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, ohne dass man das Gebäude verlassen muss. Dieses ist einzigartig im Land Bremen und gibt dem Gebäudekomplex seine hohe Wertigkeit.

So wundert es nicht, dass der Quadratmeterpreis dieser knapp über 75 qm Wohnung bei etwa 3.150 Euro lag.

Um unsere Leser noch genauer über den Immobilienmarkt im CC zu informieren, hat Center Exklusiv, die Maklerin Elenore Richter begleitet, und wird dieses auch in regelmäßigen Abständen wiederholen.

Bei einer solchen Besichtigung verkaufte sie für 3.764 Euro pro Quadratmeter eine 3-Zimmer-Wohnung. Doch die Größe der Wohnung und der Ausblick von der Etage haben schließlich den glücklichen Käufer - der sich gegen einen weiteren Interessenten durchsetzen konnte, überzeugt.

Finanzieller Ausblick

Dank einer immer größer werdenden Nachfrage, die durch die starken Geburtenjahrgänge der 50er und 60er Jahre getrieben wird, sieht die Zukunft für steigende Preise im Center, mit all seinen Annehmlichkeiten, rosig aus. Vor allem weil diese Jahrgänge erst einen kleinen Teil der bisherigen Käufer ausmachen. Vor diesem Hintergrund halten Marktteilnehmer 5,0 Prozent Wertsteigerung für zu konservativ geschätzt, und sehen diese eher zwischen 5,0 und 7,5 Prozent pro Jahr.

Besonderes Interesse zeigen Kunden an möglichen 5-Zimmer-Wohnungen zwischen 130 und 160 Quadratmetern in den oberen Etagen. Hier werden aktuell 4.250 - 4.500 Euro pro Quadratmeter aufgerufen, gezahlt und das wohlgemerkt für ausbaubereiten Wohnraum.

Damit zählen Centerwohnungen bereits zu den prestigeträchtigsten, und die Preise auf Sicht der nächsten zwei Jahrzehnte als günstiger Einstieg.

Ausgabe 2 - 2016